Praxisinspirationen

„Wenn die fünf Sinne und der Geist ruhig sind und der denkende Intellekt in Stille verweilt, beginnt der höchste Pfad. Diese ruhige Beständigkeit der Sinne wird Yoga genannt. Dann sollte man aufmerksam werden, weil  Yoga kommt und geht.“ 

Katha Upanishad, 6 

ACHTSAMKEITSPRAXIS SOMMER – EINTAUCHEN IN DEN MOMENT ÜBER DIE SINNE

  Eines schönen Morgens wollte ein Zen-Meister vor seinen Schülern eine Ansprache halten und als er gerade anfangen wollte, kam ein kleiner Vogel und ließ sich auf der Fensterbank nieder. Dort begann er zu singen und bezauberte seine Zuhörerschaft. Nachdem der Vogel geendet hatte, erklärte der Meister seinen Schülern: "Das wäre die Ansprache für heute." "Hattet Ihr Eure Rede nicht schon vorbereitet - und nun wollt Ihr sie nicht halten?", fragte ein Schüler. Der Meister antwortete: "Wozu den Köder auswerfen, wenn wir den Fisch schon haben?" Zen Geschichte   Der Sommer lädt uns ein wieder Fühlen zu lernen, die Sinne…