Lernen Sie, wie man mit Spielen, kurzen Übungsfolgen und einfachen Techniken den Alltag mit Kindern durch Yoga bereichern kann. Kinder lernen Yoga spielerisch, es fordert ihre Kreativität und hilft ihnen ihre Mitte zu finden.
Dieser Workshop ist geeignet für Erzieher, Lehrer, Therapeuten, Mütter und Großmütter, Übungsleiter, Gruppenleiter, Yogalehrer…. Für alle Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und glauben, dass Kinder am Besten lernen, wenn sie Spaß haben und in Bewegung sind.
Für den Workshop ist keine Yogaerfahrung nötig.
Dieser Workshop ist Teil des KidsYogaFoundation Programms. Teilnehmer/innen bekommen eine Teilnahmebestätigung.
Susanne Eichinger übt seit 1995 regelmäßig Yoga und unterrichtet seit 2006. Um die wunderbare Wirkung von Yoga auch mit ihren Kindern teilen zu können, machte sie 2006 die Kinderyogalehrerausbildung bei Marsha Wenig von YogaKids und teilt seit dem ihre Liebe zu Yoga mit Kindern, Jugendlichen und natürlich auch Erwachsenen. Die Freude am Lernen und Üben, die Kreativität der Kinder und die Liebe zu fließenden Bewegungen prägen ihren Stil, inspiriert durch Lehrer wie Patrick Broome, Christine May, Twee Merrigan und Shiva Rea. Susanne arbeitet daran, dass eines Tages Yoga eine Selbstverständlichkeit in allen Familien, Kindergärten und Schulen sein wird. Dazu gibt sie seit 2009 Workshops und Fortbildungen für Therapeuten, Eltern, Lehrer und Erzieher.
am Sonntag, den 12. November 2023 von 13.30 – 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 69,- Euro
Anmeldung über unseren Onlineshop
Was brauche ich für den Workshop?
Der Workshop ist sehr praxisorientiert, d.h. wir üben die meiste Zeit Yoga.
Du brauchst eine Yogamatte und bequeme Kleidung, um alle Übungen selbst zu üben und spüren zu können. Auch ein Kissen zum sitzen oder eine Decke für Entspannung und Meditation sind sicherlich hilfreich.
Schaffe dir einen Platz an dem du ungestört bist für diese 3 1/2 Stunden.
Wie läuft der Workshop ab? Kann mein Kind mitmachen?
Der Workshop ist als Schulung für Erwachsene konzipiert und wäre viel zu lang und dadurch auch langweilig für Kinder. Online sind jedoch vollkommen neue Möglichkeiten gegeben: Wer möchte kann eigene Kinder an einem Teil des Workshops dazu nehmen.
Timetable
- 13.15 Zoomroom öffnet
- 13.30 – 15.00 Uhr Einstimmung, und Theorie
- 15.15 – 15.30 Uhr Pause
- 15.30 – 16.30 Uhr Yogaübungen, bei denen auch gerne eigene Kinder dabei sein können
- 16.30 – 17.00 Uhr Abschluss, Möglichkeit für Fragen und Diskussion