Mindful Yoga – Innere Ruhe und Klarheit durch achtsame Praxis
Losgelöst von unserer gewohnten Umgebung und gefüllten Terminkalendern ermöglicht Mindful Yoga einen bewussten Rückzug, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen. Durch achtsame Bewegung und gezielte Asana-Praxis finden wir zurück in unsere Mitte und stärken unsere Verbindung zu Körper und Geist.
Indem wir unsere Aufmerksamkeit nach innen richten, kultivieren wir Präsenz und üben uns im unmittelbaren Erleben des Augenblicks. Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen dürfen bewusst wahrgenommen werden – so entsteht ein tieferes Verständnis für unsere innere Welt und die Art, wie wir unsere Realität gestalten.
Mindful Yoga schenkt dir Gelassenheit und Klarheit
In der Stille und Innenschau eröffnet sich ein Raum innerer Freiheit. Dies schenkt uns nicht nur mehr Gelassenheit und mentale Klarheit, sondern auch die Fähigkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen. Freigesetzte Energie kann genutzt werden, um alte Muster zu durchbrechen und neue, erfüllende Wege einzuschlagen.
Erlebe die transformative Kraft von Mindful Yoga und entdecke, wie Achtsamkeit auf der Matte dein gesamtes Leben verändern kann.
ANREISETAG:
REGULÄRER KURSTAG:
ABREISETAG:
Der Benediktushof wurde 2003 von dem Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger ins Leben gerufen und ist heute eines der größten Zentren für Meditation und Achtsamkeit in Europa. Hier können Menschen in Stille zu sich selber kommen, sich auf Wesentliches besinnen und mit lebenspraktischen Impulsen gestärkt in den Alltag zurückkehren.
WAS MACHT DEN BENEDIKTUSHOF AUS?
DIE ÜBERRELIGIÖSE UND ÜBERKONFESSIONELLE AUSRICHTUNG
Meditation und Achtsamkeit sind unabhängig von Kultur und Religion. Das gilt auch für den Benediktushof, der für keine Weltanschauung steht – sondern einzig für mehr Lebendigkeit. Es gibt weder Voraussetzungen noch Einschränkungen für einen Aufenthalt.
DER ORT
Der Benediktushof ist ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert – ein idyllisch gelegener, alter Kraftort, eine ruhige Oase von intensiver Atmosphäre. Historische und moderne Gebäude ergänzen sich harmonisch, die Außenanlagen mit Zen-Garten und Rasenlabyrinth klären den Geist durch ihre klare Ästhetik.
DIE OFFENTHEIT
Der Benediktushof ist offen für jeden – 365 Tage im Jahr. Jeder Gast ist herzlich willkommen! Die spirituellen Leiter sind vor Ort und stehen persönlich zur Verfügung. Auch außerhalb von Kursen werden tägliche Meditationszeiten angeboten, die für jeden zugänglich sind.
BEGEGNUNGEN VON MENSCH ZU MENSCH
Eine Buchhandlung mit kleinem Café, ein Hofladen und das vegetarisch-vegane Restaurant bieten Räume für persönliche Begegnungen in schöner Umgebung. Alle Veranstaltungen zeichnen sich durch die fachliche und menschliche Kompetenz der Kursleiter und Referenten aus.
Anmeldung direkt im Benediktushof.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen